Reviews
Concert Index | Concert Statistics | Posters & Handbills | Tickets | Concert Photos | Tourbooks | Reviews |
|
---|---|
![]()
|
"Retirement sucks" - die Kur im Kursaal, Limbourg, Le Kursaal, 24.10.2013
Es war die Erfüllung von für unerfüllbar gehaltener Wünsche, dass Camel wirklich wieder aktiv und sogar auf Europa-Tournee sind! Denn bereits vor 20 Jahren war Mastermind Andy Latimer an der Blutkrankheit Polycythaemia vera erkrankt, die später noch eine Knochenmarkfibrose nach sich gezogen hat. Es sah so aus, als hätte die britische Progrock-Institution mit ihrer "Farewell"-Tour 2003 tatsächlich das letzte Wort gesprochen. Umso erfreulicher, dass es "Ten Years Later" dem für sein melodisch singendes Gitarrenspiel berühmten Andy L. wieder gut genug geht, um dieses Jahr eine kleine Europa-Tour zu spielen. Für nächstes Jahr sind Camel übrigens bereits als Headliner des Burg Herzberg-Festivals bestätigt.
Gespielt wurde in der Besetzung Latimer (guit, flte, voc), Colin Bass (bss, vocals), Denis Clement (drms, bss), Guy LeBlanc (key) und Jason Hart (key). Die Tour war ihrem 2002 verstorbenen Keyboarder/Sänger Peter Bardens gewidmet und stellte das dritte Album der Band "The Snow Goose" in den Mittelpunkt. "Le Kursaal" im belgischen Limbourg entpuppte sich übrigens als ein architektonisch ansprechend mit Empore gestalteter, dem Anlass entsprechend komplett bestuhlter (und heute ausverkaufter) älterer Saal mit vorzüglicher Akustik, dessen klarer, nie störender Hall an manche Kirchen erinnert.
Das von Francis Geron (Spirit of 66) betreute Konzert begann fast pünktlich - dennoch glaubte man eingangs zur Abwechslung mal dem Publikum so etwas wie Nervosität anzumerken: Wie gezeichnet würde Mastermind Latimer von der Krankheit sein? Würden Camel an frühere Triumphe anknüpfen können, oder würde man starke Abstriche machen müssen? Zumal ja neben Andy von der Besetzung ihrer 70er Jahre Hochzeit nur noch Collin Bass dabei war... Soviel vorab: Das Wüstenschiff hat keinerlei Krankheits-Bonus nötig - in dieser Form spielt es die allermeisten (Retro-)Progrock-Formationen an die Wand. |
Mit freundlicher Genehmigung des Autors bereitgestellt für "Pink-Camel". Review von Klaus Reckert, Fotos Klaus Bornemann. Dieser Review erschien auf der Webseite www.gaesteliste.de |
|